Zur Anmeldung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:

- das Übertrittszeugnis der Grundschule im Original

- die Geburtsurkunde oder das Stammbuch (zur Einsicht und Kopie)

- gegebenenfalls einen Sorgerechtsbeschluss

- gegebenenfalls ein Legasthenie-Gutachten

- das ausgefüllte Anmeldeformular (siehe unten)

- den Erfassungsbogen für den Antrag auf eine Fahrkarte (siehe unten)

- die Erklärung zur Veröffentlichung schülerbezogener Daten  (siehe unten)

 

Die erforderlichen Unterlagen können Sie fristgerecht auch auf dem Postweg, Einwurf in den Briefkasten der Schule oder per E-Mail in der Schule einreichen. Das Übertrittszeugnis der Grundschule muss jedoch im Original vorgelegt werden.


Anmeldeformular für die Realschule

Download
Anmeldung für die 5. Klasse Schuljahr 2025/2026
AnmeldeformularNEU.pdf
Adobe Acrobat Dokument 17.8 KB
Download
Erklärung zur Veröffentlichung schülerbezogener Daten
Einwilligung Schülerdaten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 104.6 KB

Antrag für Fahrkarten

Download
Infobrief LRA
Infobrief LRA.pdf
Adobe Acrobat Dokument 636.9 KB

Wenn Ihr Sohn Anspruch auf eine kostenlose Schülerbeförderung hat, stellen Sie bitte beim Landrats-amt Oberallgäu online einen Antrag für eine Fahrkarte

 

Den online ausgefüllten Antrag bringen Sie bitte ausgedruckt zur Anmeldung mit.


Offene Ganztagesschule

Download
Elternbrief
Elternbrief-offene Ganztagesbetreuung-20
Adobe Acrobat Dokument 91.2 KB
Download
Verbindliche Anmeldung zur Ganztagesbetreuung
Verbindliche Anmeldung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 164.6 KB
Download
Erklärung zur Entbindung von der Schweigepflicht
ANLAGE 7 Erklärung Entb Schweigepflicht
Adobe Acrobat Dokument 58.0 KB
Download
Kitafino-Anmeldung (Mittagessen für OGS-Schüler)
Kitafino Anmeldung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 859.5 KB

Probeunterricht

Termin 2025: 13.05. - 15.05.2025

Die Teilnahme am Probeunterricht ist erforderlich, wenn Ihr Sohn in den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachkunde einen Notendurchschnitt von 3,0 oder schlechter erreicht hat. 

 

Folgende Inhalte werden im Probeunterricht geprüft

 

Deutsch

  • Fragen zum Textverständnis
  • Schreibauftrag (erzählender Text)
  • Rechtschreibung und Sprachkompetenz (Fragen zur Grammatik)

Mathematik

  • Formales Rechnen
  • Lösen von Sachaufgaben
  • Geometrie