iPads an der Realschule Immenstadt


Digitale Schule der Zukunft (DSDZ) - Förderantrag

  • Für jeden Schüler, jede Schülerin kann während der gesamten Schulzeit zwei Mal eine Förderung von jeweils bis zu 350€ beantragt werden.
  • Die Geräte müssen den folgenden Minimalanforderungen entsprechen:
    • Apple-iPad 10. Generation
    • Tastatur freier Wahl (wir empfehlen ein Gerät der Fa. Dequester oder Logitech
    • Apple-Pencil (nach unseren Erfahrungen sind Stifte von Fremdmarken begrenzt widerstandsfähig und arbeiten nicht exakt)
  • Weiteres Zubehör wird nicht gefördert, z.B. Schutzhülle, Versicherung, Kopfhörer ...
  • Sie können über den von der Schule eingerichteten Shop ein Gerät erwerben: 

Wir empfehlen Ihnen dringend, sich vor dem Start des Förderantrages das Erklärvideo des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus anzusehen! Hier können Sie die Erläuterungen über Untertitel in verschiedenen Sprachen aktivieren.

Fehlerhafte Eintragungen verzögern die Auszahlung der Fördergelder an Sie erheblich!

 

Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie die folgenden Anlagen hochladen:

  • Kaufbeleg für das Gerät und
  • Zahlungsbeleg (bei Barzahlung Kassenbon, erteilte Einzugsermächtigung oder Kontoabrechnung, bei Ratenzahlung Beleg der 1. Rate)

 

Start Förderantrag 


Einführung der Tablets in der Jahrgangsstufe 5

  • 17.02. - 09.03.2025 erneute Öffnung des Shops
  • 17.02.2025  - Elternabend für interessierte Eltern: Erklärung des Shops, Informationen zur Einrichtung des Tablets (dazu stellen wir Ihnen auch einen eigenen Elternbrief zur Verfügung)
  • 11.04.2025 - Abgabe der Tablets, die nicht über den Shop gekauft wurden, an der Schule zur Einpflege in das IT-System
  • ab 05.05.2025 - Ausgabe der Tablets an die Schüler im Rahmen des IT-Unterrichts; ab der Ausgabe Einführung in die Funktionen ausschließlich im IT-Unterricht, nicht in anderen Fächern
  • ab dem Schuljahr 2025/2026 Einsatz des Gerätes in allen Fächern

Shop der "Gesellschaft für digitale Bildung"

Über den folgenden Link gelangen Sie zum Shop der GfdB: GFDB-schoolTab

 

Der Shop steht Ihnen vom 17.02. - 09.03.2025 wieder zur Verfügung.
Die Zugangsdaten werden dann wieder freigeschaltet.

 

Für den Kauf benötigen Sie die folgenden Login-Daten:

5. Klassen:

Portal 11248 - Klasse 5a
Benutzername: SRFKI245A
Passwort: 87509

Portal 11254 - Klasse 5b
Benutzername: SRFKI245B
Passwort: 87509




Das Digitalteam unterstützt bei ...

 

Einkauf von Geräte-Hardware, im Bildungshop, Garantie, Relution-Lizenzen ...

Frau StRin Ornella Frei >>> Kontakt bitte über den Schulmanager

 

Technischen Problemen mit dem iPad, Apps, Gerätekonfiguration, Rechte-Vergabe
Herr FOL Gerald Sailer >>> Kontakt bitte über den Schulmanager 

 

Geräteeinstellungen, Fragen zu Accountkonfiguration und Bildschirmzeiteinstellungen
Frau StRin Stephanie Nowikow >>> Kontakt bitte über den Schulmanager

 

Fachspezifischer Einsatz von speziellen Apps im Unterricht
jeweilige Lehrkraft des Faches >>> Kontakt bitteüber den Schulmanager

 


Möglichkeiten zur Regulierung der "iPad-Zeit" ...

 

a) durch die Schule:

 

Wir haben folgende Möglichkeiten das iPad Ihres Kindes in der Nutzungsmöglichkeit einzuschränken:

 

1. Abschaltung des Gerätes zu einer altersgerechten Zeit

2. Zeitliche Einschränkung des Gerätes auf schulrelevante Programme

3. Komplette Einschränkung des iPads auf die schulische Verwendung

4. Unterbinden des eigenständigen App-Kaufs / In-App-Kaufs

5. Bestimmte Apps (Social Media, Communikation) blocken

 

 

b) durch Sie selbst:

 

Mit folgenden Links wird beschrieben, wie Sie das Gerät Ihres Kindes selbst in der Nutzung sehr differenziert einstellen können.

 

Prinzipiell stehen Ihnen folgende Möglichkeiten der Steuerung zur Verfügung:

https://support.apple.com/de-de/guide/ipad/ipad9950a506/ipados

 

Um diese Steuerung vornehmen zu können, gibt es zwei Möglichkeiten:

 

1. Sie als Erziehungsberechtigter besitzen eine eigene Apple-ID.

    Dann können Sie sämtliche Einstellungen über das Elterngerät vornehmen.

                 Konfigurieren eines Geräts für ein Kind mit der Familienfreigabe auf dem iPad

    https://support.apple.com/de-de/guide/ipad/ipad41f721c5/ipados 

 

   Konfigurieren der Kindersicherung

    https://support.apple.com/de-de/guide/ipad/ipad02e876e6/ipados

 

   Festlegen von Kommunikations- und Sicherheitslimits und Blockieren von

   unangemessenen Inhalten auf dem iPad

   https://support.apple.com/de-de/guide/ipad/ipad12c0a656/ipados

 

2. Sie besitzen KEINE eigene Apple-ID. Dann müssen Sie auf dem Tablet eine Apple-ID       

    für Ihr Kind erstellen. Verwenden Sie dazu am besten die Schul-Emailadresse. Sie müssen

    dann Ihre Kreditkartendaten oder Ihren Paypal- Account hinzufügen.

    Dies dient der Legitimation der Volljährigkeit des Erstellers!

    Nun nehmen Sie die Einstellungen direkt am Gerät des Kindes vor.

 

   Konfigurieren der Kindersicherung (Bildschirmzeit und sensible Inhalte sperren)

    https://support.apple.com/de-de/guide/ipad/ipad37239c84/ipados

 

   Festlegen von Kommunikations- und Sicherheitslimits und Blockieren von

   unangemessenen Inhalten auf dem iPad

   https://support.apple.com/de-de/guide/ipad/ipad12c0a656/ipados

 

 

   Hinweis: Achten Sie bitte darauf, dass sie in der Rubrik "Bildschirmzeit" die 

                   "Einstellungen für Bildschirmzeit sperren" wählen. Hier können Sie

                    dann einen Zahlencode eingeben, mit dem Sie die Einstellungen

                    sichern und Ihr Kind diese nicht ändern kann.